REFA-Grundwissen für Führungskräfte
In diesem Seminar erhalten Führungskräfte einen Überblick zu den Optimierungsmethoden von REFA. Mit diesem Wissen lassen sich Entscheidungen über Leistungsziele, Arbeitsergebnisse, Ressourcennutzung und Prozessoptimierungen fundiert und zielsicher treffen. Exemplarisch wird die Methodenanwendung zur Arbeits- und Zeitdatenermittlung vertieft.
SEMINARZIELE
SEMINARZIELE
- Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen.
- Sie sind mit den praxisbewährten Methoden zur Ermittlung und Nutzung von arbeitsbezogenen Daten vertraut.
- Sie wissen, wie REFA-Zeitaufnahmen, Leistungsgradbeurteilungen, Verteilzeitaufnahmen und Multimomentaufnahmen durchgeführt und angewendet werden.
- Sie kennen die Grundzüge zur Ermittlung und Minimierung von Rüstzeiten.
SEMINARINHALTE
- Erfolgreiche Unternehmen, humane Arbeit und REFA
- Arbeitsdatenermittlung – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten
- REFA-Zeitstudie – Methodik zur Durchführung und Auswertung von Zeitaufnahmen
- Rüstzeit – Ermittlung und Minimierung
- Verteilzeitermittlung – Grundlagen
- Multimomentaufnahme – Grundlagen
- REFA-Methoden mit Excel
ABSCHLUSS
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
Seminardauer
3 Seminartage / 24 Stunden
Preis: 1.430 € zzgl MwSt.
Termine
21.10. - 23.10.2019
Seminarnummer: S-1007/2309
in Darmstadt
Weitere Termine bundesweit >